Logo

E5 Global Trade | Yazılar

Nigerianische Zollsätze 2025: Tipps für den afrikanischen Markt

Küresel Haber Ajansı ·
Nigerianische Zollsätze 2025: Tipps für den afrikanischen Markt

Als eine der größten Volkswirtschaften Afrikas bietet Nigeria erhebliche Möglichkeiten für den Außenhandel. Mit über 200 Millionen Einwohnern und wachsender Verbrauchernachfrage ist das Land ein wichtiger Markt für Importeure und Exporteure. Unternehmen, die mit Nigeria Handel treiben möchten, müssen sich jedoch zunächst mit Zollsätzen, Einfuhrdokumenten, Steuerarten und Zollverfahren vertraut machen.

Zollpraxis in Nigeria
In Nigeria werden auf Importgeschäfte verschiedene Steuern erhoben. Diese beschränken sich nicht nur auf Zölle, sondern beinhalten auch zahlreiche zusätzliche finanzielle Belastungen.

Steuerarten:
Zoll: 5 % – 35 %

Mehrwertsteuer (MwSt.): 7,5 %

ECOWAS-Steuer: 0,5 %

Hafengebühren und Transaktionsgebühren

Verbrauchsteuer: Für einige Produktgruppen (Alkohol, Zigaretten usw.)

Hinweis: Die Gesamtkosten werden auf Basis des CIF-Satzes (Warenkosten + Versicherung + Fracht) berechnet.

Nigerianische Zollsätze (sektorbezogen – 2025)
Produktgruppenzoll + Zusatzsteuern
Elektronikprodukte 10 % – 20 %
Automobile und -teile 20 % – 35 %
Textilien und Bekleidung 10 % – 20 %
Lebensmittel (verarbeitet) 10 % – 30 %
Chemieprodukte 5 % – 15 %
Luxusgüter 30 % – 50 % (inkl. Verbrauchsteuern)
Erforderliche Dokumente für die Einfuhr nach Nigeria
Handelsrechnung

Packliste

Ladeschein/Luftfrachtbrief

Ursprungszeugnis

Einfuhrgenehmigung (Formular M)

Vorrechnung

HS-Code (GTIP)

NAFDAC-Genehmigung (für Produkte wie Medikamente, Lebensmittel und Kosmetika)

SONCAP-Zertifikat – Standardisierungszertifikat (obligatorisch)

Formular M ist das von der Zentralbank von Nigeria für die Einfuhrgenehmigung verwendete Dokument und muss vor der Einfuhr ausgestellt werden. Einfuhr.

Was Sie beim Handel mit Nigeria beachten sollten
Die nigerianische Regierung erhebt hohe Steuern auf bestimmte Produktgruppen, um die heimische Produktion zu schützen. Daher ist es wichtig, vor dem Import zu prüfen, ob Ihr Produkt auf der Liste der verbotenen oder beschränkten Waren steht.

Umsetzungen:
Die Einfuhr einiger Gebrauchtwaren (insbesondere Autos und Elektronik) ist eingeschränkt.

Für Lebensmittel, Medikamente und Kosmetika ist eine NAFDAC-Registrierung obligatorisch.

Die Zollabfertigung kann ohne ein SONCAP (Konformitätsbewertungszertifikat) nicht abgeschlossen werden.

Die Zahlung erfolgt in der Regel per Akkreditiv.

Export aus Nigeria
Nigeria erhebt keine hohen Steuern auf Exporte. Qualitäts- und Gesundheitsprüfungen sind jedoch für exportierte Produkte wichtig. Agrar- und Rohstoffexporte sind weit verbreitet. Exportdokumente umfassen typischerweise Folgendes:

Ausfuhranmeldung

Zollabfertigung

Rechnung und Packliste

Ursprungszeugnis

SGS-Qualitätskontrolldokumente (für einige Produkte)

Vorteile und Herausforderungen des Handels mit Nigeria
Vorteile:
Großer und sich entwickelnder Verbrauchermarkt

Hoher Bedarf an Rohstoffen und Energie

Einer der größten Häfen Afrikas: der Hafen von Lagos

Tor zu den westafrikanischen Ländern

Herausforderungen:
Komplexe Zollverfahren

Hohe Steuerbelastung

Bürokratische Prozesse

Einfuhrverbote und -quoten

Zertifizierungsanforderungen (SONCAP, NAFDAC)

Fazit: Bereiten Sie sich auf den nigerianischen Markt vor
Nigeria ist mit seiner wachsenden Wirtschaft auf dem afrikanischen Kontinent ein attraktives Land für Importe und Exporte. Aufgrund hoher Zölle, Dokumentationsanforderungen und Sondergenehmigungen müssen Transaktionen jedoch mit professioneller Unterstützung durchgeführt werden. Bis 2025 erhöhen der korrekte HS-Code, die erforderlichen Dokumente und die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern die Erfolgschancen.

Globaler B2B-Marktplatz für Exporteure, Lieferanten und Käufer

Willkommen bei E5 Global Trade — ein leistungsstarker Marktplatz, der Lieferanten, Hersteller und Exporteure dabei unterstützt, mit Business-to-Business (B2B) Marktplatz verifizierten globalen Käufern aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten, darunter Landwirtschaft, Elektronik, Textilien, Maschinenbau und vieles mehr.

Egal, ob Sie Produkte international verkaufen möchten, B2B-Kontakte generieren, zuverlässige Lieferanten finden möchten – unsere Plattform bietet fortschrittliche Tools wie Angebotsanfragen (RFQ), Premium-Verkäufermitgliedschaften und KI-gestütztes Smart Matching – optimiert für einen schnelleren und sicheren Handel.

SEO-optimiert, , sodass Ihre Marke auf global wettbewerbsintensiven Märkten besser sichtbar wird. Werden Sie Teil unserer vertrauenswürdigen Exporteur-Community, erhöhen Sie Ihre B2B-Produktsichtbarkeit, und werden Sie von Tausenden internationaler Käufer entdeckt – bauen Sie Ihr globales Handelsgeschäft noch heute aus.

Relevante Schlagwörter: B2B-Plattform, Lieferantenmarktplatz, globale Exporteure, internationaler Handel, RFQ-System, Online-Handelsportal