Die Türkei hat sich zu einer aufstrebenden Macht in der globalen Möbelproduktion entwickelt. Für Unternehmen, die Möbel im Großhandel kaufen möchten, ist die Türkei ein attraktives Ziel, insbesondere aufgrund ihrer breiten Produktpalette, der hochwertigen Produktion und der wettbewerbsfähigen Preise. Sowohl auf dem Inlandsmarkt als auch im Export bieten türkische Möbelhersteller und -lieferanten Großhandelskäufern hohe Effizienz und Rentabilität.
Warum Möbel im Großhandel in der Türkei kaufen?
✅ Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
✅ Große Produktpalette (Wohnmöbel, Büromöbel, Hotel- und Restaurantmöbel usw.)
✅ Schnelle Produktions- und Lieferprozesse
✅ Exportfreundliche Logistik- und Individualisierungsinfrastruktur
✅ Trendorientiertes Design und Individualisierungsmöglichkeiten
Wo kann man in der Türkei Möbel im Großhandel kaufen?
Wichtige Städte in der Türkei für den Möbelgroßhandel:
İnegöl: Die türkische Möbelhauptstadt mit zahlreichen Herstellern.
Kayseri: Führend, insbesondere bei Sofas, Betten und Paneelmöbeln.
Istanbul: Ein wichtiger Knotenpunkt für Importeure mit seinen logistischen Vorteilen und zahlreichen Ausstellungsräumen.
Bursa, Ankara und Izmir: Heben Sie sich mit ihren regionalen Herstellernetzwerken hervor.
Was ist beim Kauf von Großhandelsmöbeln zu beachten?
Mindestbestellmenge und Preisgestaltung
Materialqualität und Garantiezeitraum
Individualisierungsmöglichkeiten (Farbe, Stoff, Größe)
Produktionszeit und Lieferprozess
Exportdokumentation und Zollunterstützung
Möbelexport aus der Türkei
Die Türkei ist ein ideales Partnerland für Unternehmen, die ihre Großhandelsmöbel exportieren möchten. Niedrige Logistikkosten und eine hochwertige Produktion bieten erhebliche Vorteile, insbesondere für Exporte nach Europa, in den Nahen Osten, nach Afrika und in die Turkrepubliken.