Logo

E5 Global Trade | Yazılar

(Immobilieninvestitionen in Saudi-Arabien und der Türkei: Riad sucht Projekt in Antalya)

Küresel Haber Ajansı ·
(Immobilieninvestitionen in Saudi-Arabien und der Türkei: Riad sucht Projekt in Antalya)

Saudi-Arabiens Vision 2030-Politik, die auf dem wirtschaftlichen Wandel des Landes basiert, lenkt die Aufmerksamkeit von Investoren auf die Suche nach globalen Möglichkeiten. In diesem Zusammenhang haben in Riad ansässige große Kapitalgruppen und staatlich geförderte Investmentfonds Antalya, den beliebtesten Touristenhafen der Türkei, zu einem erstklassigen Ziel für Luxushotels, Wohnimmobilien und integrierte Tourismusprojekte gemacht. Parallel zu diesem Trend drängen auch türkische Immobilienunternehmen auf den saudischen Markt und schaffen so eine neue Immobilienbrücke zwischen Antalya und Riad. Warum Antalya? Gründe saudischer Investoren: Strategische Tourismuslage: Antalya zieht jährlich über 15 Millionen Besucher an und ist eine der 10 meistbesuchten Küstenstädte der Welt. 70 % der saudischen Bürger reisen in den Sommermonaten nach Europa, aber die Türkei verzeichnet einen rasanten Anstieg – hauptsächlich aufgrund der einfacheren Visabestimmungen, der sprachlichen Ähnlichkeiten und der kulturellen Nähe. Ein „Rückkehrpunkt“ für saudische Bürger: Saudi-Arabien will seine Einnahmen aus dem Tourismus bis 2030 verzehnfachen. Antalya gilt als der einzige Ort, an dem Saudis einen einzigartigen Urlaub nach westlichem Standard genießen können. Die Nachfrage nach Familientourismus und insbesondere luxuriösen Familienurlauben führt zu Projekten mit hohem Budget. Wechselkursvorteil und erschwinglicher Luxus: Die Abwertung der türkischen Lira schafft einen Preisvorteil von bis zu 40–60 % beim Kauf in Saudi-Riyal (SAR). Die Tatsache, dass eine Villa ähnlicher Qualität in Dubai für 3 Millionen Dollar und in Antalya für 1,2 Millionen Dollar erworben werden kann, ermöglicht Investoren eine Strategie des „schnellen Umschlags“. Immobilienverkauf und Staatsbürgerschaftsmöglichkeit für Ausländer: Die Türkei gewährt Ausländern die türkische Staatsbürgerschaft für Immobilienkäufe bis zu 400.000 Dollar. Dies ist ein erheblicher Anreiz für saudische Investoren, sowohl in Bezug auf den Wohnsitz als auch auf die Diversifizierung ihres globalen Portfolios. Insbesondere wohlhabende Familien in Riad möchten die Ausbildung und Lebensqualität ihrer Kinder in die Türkei bringen. Neues Ziel saudischer Staatsfonds: PIF (Royal Investment Fund) und Red Sea Global sind an Luxushotel-, Spa-, Golf- und Jachthafenprojekten in Antalya interessiert. Institutionen wie die Al Rajhi Bank und die Saudi British Bank führen Gespräche über Wohnraumfinanzierung und gemeinsame Investitionsmodelle in Antalya. Hinweis: Im Jahr 2023 kauften saudische Investoren Immobilien im Gesamtwert von 1,2 Milliarden US-Dollar in Antalya – eine Zahl, die bis 2024 auf 2 Milliarden US-Dollar steigen könnte. Türkische Investoren kehren nach Saudi-Arabien zurück: Dieser Trend hat zwei Gründe: Türkische Immobilienunternehmen (z. B. Emlak Konut, Tebing Group, Beyaz Emlak) beginnen derzeit mit dem Bau von Luxuswohnprojekten, Geschäftszentren und Kulturstätten in Riad, Dschidda und der NEOM-Region. Luxuswohndesigns im „türkischen Stil“ – insbesondere Villen mit Wintergärten, offenen Wohnzimmern und moderner Innenarchitektur mit klassischen osmanischen Details – erfreuen sich auf dem saudischen Markt großer Nachfrage. Türkische Unternehmen bieten Architekturberatung und Materiallieferung für Kulturprojekte der saudischen Regierung wie „Misk“ und „Qiddiya“. Zukunftsperspektive: Antalya-Riad: Ein „Protokoll zur Immobilienkooperation“ zwischen den beiden Ländern wird vorbereitet – ab 2025 sollen gemeinsame Investitionsfonds eingerichtet werden. Saudische Investoren arbeiten in Antalya an einem „Saudi Family Village“-Modell: Privatschulen, Moscheen, Restaurants mit saudischer Küche und Sicherheitssysteme, die einen konservativen Lebensstandard aufrechterhalten. Der Status der Türkei als „Global Tourism Hub“ passt perfekt zur Tourismusvision Saudi-Arabiens – deshalb wird Antalya zunehmend als „Mittelmeerküste Arabiens“ bezeichnet. Fazit: Eine regionale Immobilienallianz entsteht. Saudi-Arabiens Umzug nach Antalya ist nicht nur ein Investitionstrend – es ist eine wirtschaftliche, kulturelle und geografische Umstrukturierung. Saudische Investoren: Suchen einen sichereren, näheren und erschwinglicheren Luxuslebensstil. Türkische Bauträger: Sehen die Chance, in neue Märkte zu expandieren und eine internationale Marke zu etablieren. Antalya: Es ist nicht länger nur die „Küstenstadt der Türkei“, es wird zur zweiten Heimat des Nahen Ostens.

Globaler B2B-Marktplatz für Exporteure, Lieferanten und Käufer

Willkommen bei E5 Global Trade — ein leistungsstarker Marktplatz, der Lieferanten, Hersteller und Exporteure dabei unterstützt, mit Business-to-Business (B2B) Marktplatz verifizierten globalen Käufern aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten, darunter Landwirtschaft, Elektronik, Textilien, Maschinenbau und vieles mehr.

Egal, ob Sie Produkte international verkaufen möchten, B2B-Kontakte generieren, zuverlässige Lieferanten finden möchten – unsere Plattform bietet fortschrittliche Tools wie Angebotsanfragen (RFQ), Premium-Verkäufermitgliedschaften und KI-gestütztes Smart Matching – optimiert für einen schnelleren und sicheren Handel.

SEO-optimiert, , sodass Ihre Marke auf global wettbewerbsintensiven Märkten besser sichtbar wird. Werden Sie Teil unserer vertrauenswürdigen Exporteur-Community, erhöhen Sie Ihre B2B-Produktsichtbarkeit, und werden Sie von Tausenden internationaler Käufer entdeckt – bauen Sie Ihr globales Handelsgeschäft noch heute aus.

Relevante Schlagwörter: B2B-Plattform, Lieferantenmarktplatz, globale Exporteure, internationaler Handel, RFQ-System, Online-Handelsportal