Logo

E5 Global Trade | Yazılar

Ägyptische Zollsätze 2025: Aktualisierter Leitfaden für Importe und Exporte

Küresel Haber Ajansı ·
Ägyptische Zollsätze 2025: Aktualisierter Leitfaden für Importe und Exporte

Ägypten, eine der größten Volkswirtschaften Nordafrikas, zeichnet sich durch seine strategische Lage, seinen wachsenden Binnenmarkt und seine Rolle als Tor zu Afrika und dem Nahen Osten aus. Viele Länder, insbesondere die Türkei, entwickeln ihre Außenhandelsbeziehungen mit Ägypten rasant. Für Unternehmen, die in diesen Markt eintreten möchten, sind die Zollsätze jedoch von entscheidender Bedeutung.

In diesem Artikel haben wir die aktuellen ägyptischen Import- und Exportsteuersätze, sektorale Details und zu beachtende Verfahren ab 2025 zusammengestellt.

Wie werden Zölle in Ägypten berechnet?
Die in Ägypten erhobenen Zölle auf Produkte basieren auf drei Hauptfaktoren:

HS-Code

Herkunftsland (sofern durch Freihandelsabkommen abgedeckt)

Produktart und Verwendungszweck

Sektorbezogene Zollsätze (2025)
Durchschnittlicher Zollsatz pro Produktgruppe
Textilien und Konfektionskleidung 20–40 %
Elektronikprodukte 10–30 %
Automobile und Ersatzteile 10–135 % (nach Hubraum)
Lebensmittel und Agrarprodukte 5–40 %
Möbel und Holzprodukte 20–40 %
Ägypten verfolgt offenbar einen protektionistischen Ansatz, insbesondere bei Luxusgütern und hochbesteuerten Produkten.

Handelsabkommen zwischen der Türkei und Ägypten
Die Türkei und Ägypten haben ein Freihandelsabkommen (FHA). Dieses Abkommen sieht gegenseitige Zollbefreiungen oder -ermäßigungen für bestimmte Produktgruppen vor.

Vorteilhafte Produktgruppen:

Industrieprodukte

Einige Agrar- und Textilprodukte

Chemische Produkte

Elektrische und mechanische Komponenten

Um vom Freihandelsabkommen profitieren zu können, muss ein Ursprungszeugnis (EUR.1-Dokument) ausgestellt werden.

Erforderliche Dokumente für Importe nach Ägypten
Handelsrechnung

Packliste

HS-Code

EUR.1-Dokument (für Freihandelsabkommen)

Zertifikate (z. B. Gesundheitszeugnis, Produktkonformitätszertifikat)

Einfuhrlizenz (für bestimmte Produkte obligatorisch)

Die ägyptische Zollbehörde kann im Rahmen des Importverfahrens manchmal eine Vorinspektion oder Produktprüfung verlangen. Daher ist es wichtig, vor dem Versand vollständige Unterlagen vorzubereiten.

Export aus Ägypten: Fallen Zölle an?

Für Exporte aus Ägypten fallen in der Regel keine Zölle an. Für bestimmte strategische Produkte (wie Baumwolle, Düngemittel, Metallerz usw.) können jedoch Exportbeschränkungen oder -lizenzen erforderlich sein. Die ägyptische Regierung kann außerdem gelegentlich Exportverbote verhängen, um den Inlandsmarkt zu schützen.

Zusätzliche Informationen zum ägyptischen Zollsystem
ACID-System (Advanced Cargo Information Document): Unternehmen, die nach Ägypten exportieren, müssen ihre Sendungsinformationen vorab elektronisch deklarieren.

Transaktionen werden über das Nafeza-Portal abgewickelt.

Für Exporteure aus der Türkei müssen Händlercode, Produktcode und Versanddokumente in dieses System eingegeben werden.

Praktische Tipps für den Handel
Bestimmen Sie den GTIP-Code korrekt, da Ihnen sonst hohe Steuern berechnet werden können.

Vergessen Sie nicht, ein EUR.1-Dokument auszustellen, um die Vorteile des Freihandelsabkommens nicht zu verpassen.

In Ägypten müssen einige Produkte in arabischer Sprache gekennzeichnet und verpackt sein.

Der Versand einer Sendung ohne Einbindung des ACID-Systems kann zu erheblichen Verzögerungen im Hafen führen.

Es wird empfohlen, Ihren Logistikprozess mit einem ägyptischen Zollagenten zu planen.

Fazit
Der ägyptische Markt bietet im Jahr 2025 erhebliche Chancen, insbesondere für Unternehmen, die nach Afrika und in den Nahen Osten expandieren möchten. Um diese Chancen zu nutzen, ist jedoch eine gründliche Analyse der Zollsätze und Handelsverfahren unerlässlich. Mit der richtigen Dokumentation, den Vorteilen eines Freihandelsabkommens und strategischer Planung ist es möglich, in Ägypten ein starkes Handelsnetzwerk aufzubauen.

Globaler B2B-Marktplatz für Exporteure, Lieferanten und Käufer

Willkommen bei E5 Global Trade — ein leistungsstarker Marktplatz, der Lieferanten, Hersteller und Exporteure dabei unterstützt, mit Business-to-Business (B2B) Marktplatz verifizierten globalen Käufern aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten, darunter Landwirtschaft, Elektronik, Textilien, Maschinenbau und vieles mehr.

Egal, ob Sie Produkte international verkaufen möchten, B2B-Kontakte generieren, zuverlässige Lieferanten finden möchten – unsere Plattform bietet fortschrittliche Tools wie Angebotsanfragen (RFQ), Premium-Verkäufermitgliedschaften und KI-gestütztes Smart Matching – optimiert für einen schnelleren und sicheren Handel.

SEO-optimiert, , sodass Ihre Marke auf global wettbewerbsintensiven Märkten besser sichtbar wird. Werden Sie Teil unserer vertrauenswürdigen Exporteur-Community, erhöhen Sie Ihre B2B-Produktsichtbarkeit, und werden Sie von Tausenden internationaler Käufer entdeckt – bauen Sie Ihr globales Handelsgeschäft noch heute aus.

Relevante Schlagwörter: B2B-Plattform, Lieferantenmarktplatz, globale Exporteure, internationaler Handel, RFQ-System, Online-Handelsportal