Ankaraer Unternehmen exportieren Krankenhausmöbel nach Tunesien: Beziehungen durch Gesundheitsprojekte gestärkt
Ankaraer Hersteller von Gesundheitsmöbeln haben durch ihre Beteiligung an Krankenhausprojekten im Rahmen der staatlich geförderten Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur Tunesiens eine erhebliche Exportdynamik erzielt. Mit dem Bau moderner Gesundheitseinrichtungen und der Renovierung bestehender Krankenhäuser ist die Nachfrage nach hochwertigen Krankenhausmöbeln gestiegen, und in Ankara hergestellte Produkte erfreuen sich auf diesem Markt zunehmender Beliebtheit.
Intensive Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur in Tunesien
In den letzten Jahren hat die tunesische Regierung umfassende Gesundheitsprojekte umgesetzt, darunter neue öffentliche Krankenhäuser, regionale Gesundheitszentren und Notaufnahmen, um die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern und regionale Ungleichheiten abzubauen. Diese Projekte werden sowohl vom öffentlichen als auch vom privaten Sektor unterstützt. Neue Krankenhäuser benötigen moderne, hygienische und langlebige Möbel für Patientenzimmer, Personalbereiche, Untersuchungsräume, Intensivstationen und Verwaltungsbüros. Hersteller von Gesundheitsmöbeln, insbesondere in Ankara, haben schnell und effektiv auf diese Nachfrage reagiert. Ankaraer Hersteller: Fokus auf Hygiene, Langlebigkeit und Ergonomie. In der organisierten Industriezone Ankara tätige Unternehmen stellen Krankenhausmöbel her, die internationalen Gesundheitsstandards (insbesondere ISO 9001 und ISO 13485) entsprechen, indem sie leicht zu reinigende Oberflächen, antibakterielle Beschichtungen, ergonomisches Design und nachhaltige Materialien verwenden. Zu diesen Produkten gehören: Patientenbetten und Kopf-/verstellbare Bettgarnituren, Pflegestationen und Büromöbel, Untersuchungsstühle und Möbel für Diagnoseräume, Lagerschränke und Regale für medizinische Geräte sowie Wartezimmerbestuhlung (hygienisch und mit den Auflagen zur Abstandswahrung vereinbar). Mit ihrem projektbasierten Produktionsansatz bieten Hersteller in Ankara Lösungen, die speziell auf die Architektur und die Arbeitsabläufe jedes Krankenhauses zugeschnitten sind. Das Vertrauen in türkische Hersteller ist bei staatlich geförderten Projekten gestiegen. Internationale Berater, die an Ausschreibungen für das tunesische Gesundheitsministerium teilnehmen, beziehen türkische Unternehmen aufgrund ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses, ihres technischen Supports und ihrer schnellen Liefermöglichkeiten in den Bewertungsprozess ein. Einige in Ankara ansässige Hersteller haben sich an den Projekten beteiligt und konkurrieren mit französischen und deutschen Firmen. Ein in Ankara ansässiger Exporteur erklärte: „Neue Krankenhausprojekte in Tunesien zielen nicht nur auf den Bau von Gebäuden ab, sondern auch auf die Schaffung voll ausgestatteter Gesundheitseinrichtungen. Wir produzieren nach den Grundsätzen von Hygiene, Zugänglichkeit und Langlebigkeit. Unsere Exporte nach Tunesien haben sich in den letzten drei Jahren vervierfacht.“ Logistische Vorteile und technischer Support: Dank des regelmäßigen Seeverkehrs zwischen der Türkei und Tunesien können in Ankara hergestellte Möbel in 10–14 Tagen per Container an tunesische Häfen geliefert werden. Darüber hinaus erhöhen einige Unternehmen die Kundenzufriedenheit, indem sie nach der Lieferung Montage vor Ort, Personalschulungen und Wartungsdienste anbieten. Dieser Serviceansatz erleichtert den Aufbau langfristiger Partnerschaften, insbesondere bei Regierungsprojekten. Viele tunesische Beamte sagen: „Türkische Hersteller verkaufen nicht nur Produkte; sie werden zu Lösungspartnern.“ Marktentwicklung mit Unterstützung von TÜHİD und TİMİB Der türkische Verband der Gesundheitsexporteure (TÜHİD) und der türkische Verband der Möbelexporteure (TİMİB) spielen eine wichtige Rolle dabei, Unternehmen aus Ankara beim Eintritt in den tunesischen Markt zu unterstützen. Gemeinsame Messeteilnahmen (z. B. Caire International Medical Expo, Tunisia Health Summit), Geschäftstreffen und Fachseminare haben die Anerkennung türkischer Hersteller gesteigert. Laut TÜHİD-Daten stiegen die türkischen Exporte von Gesundheitsmöbeln nach Tunesien im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 57 %. Ein großer Teil dieses Wachstums kam von in Ankara ansässigen Unternehmen. Zukünftiges Ziel: Neue Projekte in Bildung und Telemedizin Hersteller aus Ankara exportieren nicht nur physische Möbel, sondern erschließen den tunesischen Markt auch mit innovativen Produkten wie intelligenten Krankenhauslösungen, elektrisch verstellbaren Betten und digital aufzeichnungskompatiblen Schwesternstationen. Darüber hinaus haben Kooperationsgespräche über Simulationslabormöbel für medizinische Universitäten und Berufsbildungszentren begonnen. Infolgedessen gewinnen in Ankara produzierte Krankenhausmöbel eine entscheidende Rolle in den Projekten zur Umgestaltung der tunesischen Gesundheitsinfrastruktur. Türkische Hersteller, die sich durch Qualität, technischen Support und Projektmanagementfähigkeiten auszeichnen, erzielen durch diese Kooperationen nicht nur wirtschaftliche Gewinne, sondern senden auch ein Zeichen der „Solidarität im Gesundheitswesen“. Dieser Prozess stärkt den Einfluss der türkischen Gesundheitstechnologie- und Möbelbranche in Afrika und im zentralen Mittelmeerraum.
E5 Global Trade | Yazılar
Ankara-Unternehmen exportieren Krankenhausmöbel nach Tunesien: Gesundheitsprojekte