Unternehmen aus Izmir, die Café- und Restaurantmöbel nach Saudi-Arabien exportieren, haben in den letzten Jahren eine bedeutende Marktchance genutzt, insbesondere aufgrund des Wachstums in den Bereichen Tourismus, Gastronomie und städtisches Leben. Um diese Chance zu nutzen, exportieren Hersteller mit Sitz in Izmir sowohl direkt als auch über lokale Partner. Tisch- und Stuhlgarnituren, Bargarnituren, Sitzbänke, Gartenmöbel und Fast-Food-Sets sind besonders gefragt. Izmirs Designansatz, Produktionsqualität und Exporterfahrung verschaffen diesen Unternehmen einen erheblichen Vorteil. Unter den führenden Exportunternehmen aus Izmir ragen Restoflex, Cafemob, Urban Design, Taste Furniture und Aegean Seating hervor. Diese Unternehmen beliefern hauptsächlich türkische Restaurants, Caféketten, Boutique-Cafés und Fast-Food-Restaurants in Saudi-Arabiens Großstädten Riad, Dschidda, Dammam, Neom und Qiddiya. Restoflex ist auf Sitzbänke spezialisiert und verkauft diese Produkte sowohl direkt als auch über lokale Vertriebshändler. Cafemob ist auf modulare Systeme spezialisiert und exportiert diese Systeme projektbezogen. Urban Design ist für sein modernes und minimalistisches Design bekannt. Taste Furniture bietet OEM-Produktion an und fertigt maßgeschneiderte Produkte für saudische Marken. Aegean Seating ist auf Outdoor-Lösungen spezialisiert. Ihr größter Vorteil ist die OEM-Produktion. Saudische Marken oder lokale Restaurantketten reichen ihre eigenen Entwürfe ein, und die Hersteller in Izmir produzieren nach diesen Entwürfen. Dabei werden Logo, Verpackungsdesign, Farbpalette und Stoffauswahl des Kunden ganz auf dessen Wünsche zugeschnitten. Die OEM-Produktion ermöglicht es saudischen Geschäftsleuten, ihre eigenen Marken zu kreieren und von türkischer Qualität zu profitieren. Dieses Produktionsmodell bietet zudem Flexibilität und ermöglicht die Produktion in kleinen Chargen. Manche Unternehmen können Bestellungen ab 50 Stück bearbeiten. Die Produkte werden in der Regel mit einem Metallrahmen, HR-Schaum und Mikrofasergewebe hergestellt. Metallbeine sorgen für Langlebigkeit, während HR-Schaum für lang anhaltenden Sitzkomfort sorgt. Mikrofasergewebe wird in Restaurants bevorzugt, da es pflegeleicht, hygienisch und stoßfest ist. Für Outdoor-Produkte werden Aluminiumrahmen und Textilene-Gewebe verwendet. Alle Produkte werden flach verpackt versendet, was die Logistikkosten um 40 bis 50 Prozent reduziert. Die Preisstrategien variieren je nach Projektgröße, Kundentyp und Produktqualität. Bei Großbestellungen werden oft erhebliche Rabatte gewährt. Beispielsweise gibt es beim Kauf von 100 Stühlen 20 bis 30 Prozent Rabatt. Einige Unternehmen bieten auch Sonderaktionen für Erstbestellungen an. Für die Logistik wird der Seetransport bevorzugt. Zu den erforderlichen Dokumenten für den Export gehören ein Ursprungszeugnis, ein Gesundheitsbericht, eine arabische Kennzeichnung und eine Zollerklärung. Zusätzlich erfordern einige Projekte einen Brandschutztest nach BS 5852 und ein OEKO-TEX-Stoffzertifikat. Saudische Kunden legen besonderen Wert auf Langlebigkeit, modernes Design, einfache Reinigung und die Möglichkeit, eine Markenidentität aufzubauen. Zu den bevorzugten Farben gehören Dunkelgrau, Beige, Schwarz und Burgunderrot. Anwendungsgebiete sind türkische Restaurants, Café-Ketten, Boutique-Cafés, Fast-Food-Restaurants und Hotellobbys. Für Hersteller, die exportieren möchten, bietet die OEM-Produktion, die Zusammenarbeit mit lokalen Händlern und die Verwendung von Flachverpackungen erhebliche Vorteile. Izmirs Designansatz und Produktionsqualität bilden eine solide Grundlage für eine dauerhafte Position in diesem Markt.       
E5 Global Trade | Yazılar
Izmirer Unternehmen exportieren Café-Restaurant-Möbel nach Saudi-Arabien: OEM-Produktionsmöglichkeiten