Wie exportiert man Sucuk von der Türkei in den Libanon? Der Libanon, ein Land im östlichen Mittelmeerraum, bietet eine köstliche, vielfältige und ausgewogene Esskultur. Produkte wie frischer Hartkäse, Oliven, Marmelade, Tomaten, Gurken und Sucuk sind vor allem auf dem Frühstückstisch unverzichtbar. Sucuk gelangt dabei sowohl durch lokale Produktion als auch durch Importe an die Verbraucher. Da der Libanon jedoch nur über begrenzte Fleischverarbeitungskapazitäten verfügt, importiert er den Großteil seines Bedarfs an hochwertigem getrocknetem Sucuk. Dies eröffnet erhebliche Exportchancen, insbesondere für Sucuk aus der Türkei. Die bloße Herstellung eines hochwertigen Produkts reicht jedoch nicht aus. Erfolg wird durch die richtigen Prozesse, die richtigen Partner und die richtige Marketingstrategie erreicht. Der Exportprozess beginnt mit der Herkunftsgeschichte. Libanesische Verbraucher fragen nicht nur nach dem Preis, sondern auch danach, wo und wie das Produkt hergestellt wird. Daher muss der Hersteller die Fleischherkunft, die Gewürzmischung, das Trocknungsverfahren und die Hygienebedingungen des Produkts klar dokumentieren. Diese Informationen sollten auf Arabisch auf der Verpackung stehen und die Sicherheit des Produkts belegen. Darüber hinaus muss das Produkt über die Zertifizierungen ISO 22000, HACCP, HALAL und BRCGS verfügen. Diese Zertifikate werden vom libanesischen Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft geprüft. Fehlende Informationen können zur Zurückweisung des Produkts durch den Zoll führen. Zu den wichtigsten Faktoren bei der Verpackung zählen Sprache und Informationsintegrität. Das Etikett muss Produktname, Nettofüllmenge, Herkunft, Verfallsdatum, Lagerbedingungen, Zutaten und Informationen zum Importeur enthalten. Informationen in Arabisch und Französisch sind auf dem libanesischen Markt besonders wichtig, da diese beiden Sprachen weit verbreitet sind. Farbe, Design und Größe der Verpackung wirken sich direkt auf den Verbraucher aus. Für Geschenkartikel werden Details wie Luxusboxen, Bänder und Grußkarten hinzugefügt. E5 Global Trade unterstützt den Hersteller bei diesem Prozess beim Verpackungsdesign und passt es an die Erwartungen des Zielmarktes an. Die Türkei hat einen erheblichen Logistikvorteil. Produkte, die per Container von Mersin oder Iskenderun zum Hafen von Beirut verschifft werden, kommen innerhalb von 5 bis 8 Tagen an. Dieser Zeitrahmen ist deutlich kürzer als bei asiatischen Wettbewerbern. Mustersendungen per Luftfracht können 1 bis 2 Tage dauern. Getrocknete Fleischprodukte wie Sucuk (türkische Wurst) müssen nicht gekühlt, aber vor Feuchtigkeit und Stößen geschützt werden. Daher werden feuchtigkeitsabsorbierendes Papier, Schaumstoffschutz und stabile Kartons zum Verpacken verwendet. E5 Global Trade ermittelt das am besten geeignete Logistikmodell (EXW, FOB, CIF, DAP), beschleunigt Zollverfahren und überwacht den Lieferprozess fortlaufend. Die Vertriebskanäle sind vielfältig. Anstatt direkt an Verbraucher zu verkaufen, betreten die meisten Hersteller den Markt über einen in Beirut ansässigen Händler oder Importeur. Dieser Partner kümmert sich um die Zollabfertigung, die Lagerung, den Vertrieb und den Kundendienst. Große Einzelhändler (Mérite, Spinneys, Franck) und Feinkostläden sind bei diesen Produkten besonders beliebt. E5 Global Trade verbindet Hersteller mit diesen Partnern, verwaltet Vertragsprozesse und gewährleistet Zahlungssicherheit. Messen bleiben die effektivste Marketingmethode. Veranstaltungen wie Lebanon Food & Hospitality, Gulfood Dubai und The Big 5 sind der schnellste Weg, um direkt mit Käufern in Kontakt zu treten. E5 Global Trade betreut den gesamten Prozess – vom Aufbau des Herstellerstandes auf diesen Messen über den Druck von Broschüren und Übersetzungsdiensten bis hin zur Terminvereinbarung. Der Wurstexport von der Türkei in den Libanon ist nicht nur durch den Versand der Produkte möglich, sondern auch durch die richtige Partnerschaft, Verpackung und Vertriebskanäle. E5 Global Trade ist ein Partner, der zeigt, dass Hersteller auf diesem Weg nicht allein sind. Denn echter Handel ist viel mehr als nur der Versand von Produkten.
E5 Global Trade | Yazılar
Wie exportiert man Sucuk aus der Türkei in den Libanon?