Unternehmen aus Antalya, die Gartenmöbel nach Saudi-Arabien exportieren, haben in den letzten Jahren erhebliche Marktchancen gesehen, insbesondere aufgrund des Wachstums von Luxusvillenprojekten, Touristenhotels und Privatresidenzen. Hersteller mit Sitz in Antalya exportieren sowohl direkt als auch über lokale Partner, um diese Chance zu nutzen. Tisch- und Stuhlgarnituren, Schaukeln, Hängematten, Couchtische und Gartenmöbel mit Sonnenschirmen sind besonders gefragt. Antalyas Erfahrung mit dem mediterranen Klima und seine Expertise in der Herstellung von Gartenmöbeln verschaffen diesen Unternehmen einen erheblichen Vorteil. Zu den führenden Exporteuren in Antalya zählen Gardenia Outdoor, Marmara Garden, Sunset Mobilya, Trendy Garden und Ege Garden. Diese Unternehmen beliefern hauptsächlich Villenprojekte, Hotelgärten und Wohnkomplexe in den saudi-arabischen Großstädten Riad, Dschidda, Dammam und Neom. Gardenia Outdoor ist auf Aluminium- und Textilkombinationen spezialisiert und vertreibt diese Produkte sowohl direkt als auch über lokale Händler. Marmara Garden legt Wert auf hochwertiges Design und eine luxuriöse Optik und spricht mit diesen Produkten Villenbesitzer an. Sunset Mobilya ist auf HDPE-Holz und recycelte Kunststoffmaterialien spezialisiert. Trendy Garden bietet OEM-Produktion an und stellt kundenspezifische Produkte für saudische Marken her. Ege Garden ist auf modulare Gartensysteme spezialisiert. Diese Unternehmen haben eines gemeinsam: Sie legen den Schwerpunkt auf Aluminium- und Textilene-Lösungen. Saudische Kunden bevorzugen langlebige, leichte und pflegeleichte Gartenmöbel, insbesondere in heißen Klimazonen. Daher haben Hersteller in Antalya die Kombination aus Aluminiumrahmen und Textilene-Gewebe zu ihrem beliebtesten Exportprodukt gemacht. Der Aluminiumrahmen ist leicht, rostfrei und langlebig, wodurch er einfach zu transportieren und zu verwenden ist. Textilene-Gewebe hingegen ist UV-beständig, wasserdicht, atmungsaktiv und schweißabweisend. Dieses Gewebe wird wegen seiner Kühle im Sommer und seiner hygienischen Eigenschaften bevorzugt. Darüber hinaus lässt sich diese Kombination problemlos in Flachverpackungen exportieren. Die Preisstrategien variieren je nach Projektgröße, Kundentyp und Produktqualität. Bei Großbestellungen werden oft erhebliche Rabatte gewährt. Beispielsweise gibt es beim Kauf von zehn sechsteiligen Gartensets 20 bis 30 Prozent Rabatt. Einige Unternehmen bieten auch Sonderangebote für Erstbestellungen. Aus logistischen Gründen wird der Seetransport bevorzugt, und die Produkte werden in Flachverpackungen versendet. Diese Verpackungsmethode reduziert die Transportkosten um 40 bis 50 Prozent. Zu den für den Export erforderlichen Dokumenten gehören ein Ursprungszeugnis, ein Gesundheitsbericht, eine arabische Kennzeichnung und eine Zollerklärung. Für einige Projekte sind zusätzlich ein Flammschutztest nach BS 5852, ein UV-Beständigkeitszertifikat und ein OEKO-TEX-Stoffzertifikat erforderlich. Was die Verbraucherpräferenzen angeht, legen saudische Verbraucher Wert auf Leichtigkeit, Haltbarkeit, einfache Reinigung und ein modernes Aussehen. Zu den bevorzugten Farben gehören Dunkelgrau, Beige, Braun und Schwarz. Anwendungsbereiche umfassen Luxusvillen, Touristenhotels, Wohnkomplexe und private Gartenbereiche. Für Hersteller, die exportieren möchten, bietet die Konzentration auf Aluminium- und Textilkombinationen, die Zusammenarbeit mit lokalen Händlern und die Verwendung von Flachverpackungen erhebliche Vorteile. Antalyas Erfahrung im Outdoor-Bereich und seine Produktionsinfrastruktur bieten eine ausreichende Grundlage für eine dauerhafte Präsenz auf diesem Markt.
E5 Global Trade | Yazılar
Unternehmen aus Antalya exportieren Gartenmöbel nach Saudi-Arabien: Aluminium- und Textillösungen