Auswirkungen politischer Spannungen auf den Handel und die Chancen türkischer Hersteller
Die Möbel- und Holzbranche ist ein sensibler und regulatorisch anspruchsvoller Bereich, in dem weltweit Millionen von Dollar gehandelt werden.
Ab 2025 wirken sich die politischen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen den USA und Russland auf die Einfuhr von Möbeln und Holzprodukten aus.
Wie erheben die USA Zölle auf Möbel und Holzprodukte aus Russland?
Wie können sich türkische Hersteller in dieser Situation behaupten?
Alle Details finden Sie hier!
Zollpraktiken im US-Russland-Handel 2025
Aufhebung des Meistbegünstigungsstatus
Die USA haben Russland 2022 den Meistbegünstigungsstatus entzogen.
Diese Entscheidung führte zur Einführung allgemeiner, hoher Zölle auf alle aus Russland importierten Produkte.
Mit anderen Worten: Russland wird im US-Zollsystem nicht mehr als „normales Land“ behandelt.
Für Möbel und Holzprodukte können diese Sätze nun bei 25 % beginnen und steigen.
🪑 Angewandte Zollsätze (2025)
Produktgruppe Durchschnittlicher Zollsatz (%)
Hartholz- und Weichholzplatten 25 %–40 %
Sperrholz-, MDF- und OSB-Produkte 30 %–45 %
Massivmöbelprodukte 35 %–50 %
Metall-Holz-Kombinationsmöbel 40 %–55 %
Lackierte Luxusmöbel 50 %–60 %
Hinweis: Die Sätze können je nach Produkttyp, Zolltarifnummer und Jahr variieren.
Die Situation russischer Produkte auf dem US-Markt
Lieferzeiten haben sich verlängert (Zollkontrollen verschärft).
Händler suchen alternative Lieferanten.
Der Preiswettbewerb hat sich verschlechtert.
Einige große Handelsketten haben die Zusammenarbeit mit Russland eingestellt.
🇹🇷 Chancen für türkische Hersteller
Dieser handelspolitische Wandel bietet Ländern wie der Türkei, die hochwertige Produkte produzieren, aber politisch neutrale Beziehungen zu den USA pflegen, große Chancen.
Vorteile:
Es gibt keine direkten Handelshemmnisse in den türkisch-amerikanischen Beziehungen.
Die Zollsätze liegen durchschnittlich zwischen 8 % und 12 %.
Türkische Unternehmen verfügen über hohe Produktions- und Designkapazitäten.
Logistisch gesehen sind sie im Vergleich zu Europa besser aufgestellt.
Strategische Empfehlungen für den Export in die USA
Heben Sie Ihren Meistbegünstigungsvorteil hervor.
Erstellen Sie einen speziellen Katalog für Importeure und Handelsketten in den USA.
Positionieren Sie sich digital als „alternativer Lieferant für Russland“.
Expansion in die USA über E-Commerce-Plattformen und B2B-Messen.
SEO auf Englisch durchführen: „Alternativer Möbellieferant für Russland.“