Russland zählt mit seinen umfangreichen Forstwirtschaftsressourcen, seiner starken Produktionsinfrastruktur und seiner strategischen Lage zu den Ländern, die sich im Möbelhandel hervortun. Für Unternehmer, die hochwertige und erschwingliche Möbelhersteller sowohl für den lokalen Markt als auch für den Export suchen, bietet Russland erhebliche Chancen.
In diesem Artikel geben wir einen detaillierten Überblick über die führenden Möbelhersteller in Russland, zuverlässige Großhandelslieferanten und wichtige Punkte, die beim Import zu beachten sind.
Warum sollten Sie Möbel aus Russland beziehen?
Reichhaltige Holzressourcen: Hochwertige Holzarten, insbesondere Birke, Fichte und Kiefer
Wettbewerbsfähige Preise: Günstigere Produkte im Vergleich zu anderen europäischen Ländern
Moderne Produktionsanlagen: CNC-Technologie, Handarbeit und eine modulare Produktionsinfrastruktur
Hohes Inlandsmarktvolumen: Die große Inlandsnachfrage macht die Hersteller flexibler und vielfältiger.
Komfortable Logistiklösungen für die Türkei und andere europäische Länder dank des Transports per Straße und Schiene
Ausgewählte russische Möbelhersteller und -großhändler
Shatura Furniture
Angebot: Schlafzimmer-, Wohnzimmer- und Küchenmöbel
Merkmal: ISO-zertifizierte Großserienproduktion
Lazurit
Angebot: Moderne Wohnmöbel
Merkmal: Über 300 Filialen in Russland, Export nach Europa
Angstrem Furniture
Angebot: Modulare Systeme und Büromöbel
Merkmal: Industrielle Produktionskapazität und schnelle Lieferzeiten
Mebel Holding
Angebot: Produktsortiment im mittleren bis oberen Preissegment
Merkmal: Spezialisiert auf Küchen-, Schlafzimmer- und Kindermöbel
Evanty
Angebot: Klassisch und luxuriös Handgefertigte Möbel
Merkmale: Europäisches Design, Boutique-Produktion
Wo gibt es Möbelgroßhändler?
Wichtige Möbelproduktions- und Großhandelszentren in Russland:
Moskau: Händler, Ausstellungsräume und Importeure
Kasan und Uljanowsk: Holzverarbeitung und klassische Möbelproduktion
St. Petersburg: Luxusdesign und kundenspezifische Projektproduktion
Sibirische Region: Rohstoffquellen und Lieferanten von Naturholzmöbeln
Tipps für den Möbelgroßhandel
Muster anfordern: Wichtig für die Qualitätskontrolle, insbesondere bei Großbestellungen
CE- und ISO-Zertifizierungen: Können für den Markteintritt in Europa erforderlich sein
MOQ-Informationen: Mindestbestellmengen liegen typischerweise zwischen 20 und 50 Stück
Logistikplanung: Nutzen Sie die Transportmöglichkeiten per Straße, Seeweg oder Transsibirische Eisenbahn